Was dürfen Apps?
Manche Apps erschleichen sich Zugriff auf viele Informationen auf dem Smartphone, die für die eigentliche Funktion der App gar nicht benötigt würden. So gibt es Taschenlampen-Apps, die das Adressbuch auslesen, Wasserwagen-Apps, die die Geräte-ID verlangen, Virenschutzprogramme, die den GPS-Standort abfragen, Spiele-Apps, die sich das automatische Versenden von SMS herausnehmen oder Apps von Nachrichtenseiten, die die Kamera des Handy benutzen möchten.
Handysektor erklärt: Was sind eigentlich App-Berechtigungen?
Quelle: handysektor.de
Um herauszufinden, was die Apps auf deinem Handy dürfen, gibt es einige nützliche Tools.
Tipp:
Die Android-App aSpotCat, die dir alle Apps nach Berechtigung auflistet und dir hilft, schädliche Apps zu ermitteln. Leider ist uns kein vergleichbares Angebot für iOS bekannt.
